Einfach drauflosspielen und am Computer coole Kunst erschaffen. Nur ein Stift und meine Fantasie.
Hans Breukers Kollektion „Bored Bears“ fängt den Kontrast zwischen Unschuld und Rebellion ein, indem sie Teddybären von niedlichen Symbolen in kantige Kunstwerke verwandelt. Der glänzende, moderne Look der Bären, kombiniert mit den durchdringenden Kreuzen als Augen, erzeugt ein Gefühl der Entfremdung, als ob die Bären selbst nicht mehr in eine Welt passen würden, die sich ständig verändert und nach Aufmerksamkeit schreit.
Bored Bears Kunst
Durch das Hinzufügen von Graffiti – Tags, Throw-ups und Pieces – wird der Kollektion ein Street-Art-Element verliehen, das die Bären in einem rauen, urbanen Umfeld verankert.
Diese Kollektion erforscht das Spannungsverhältnis zwischen Vergangenheit und Gegenwart; Teddybären, einst Symbol für Wärme und Geborgenheit, spiegeln heute die innere Unruhe und Komplexität der modernen Gesellschaft wider. Sie werden so zu einer visuellen Metapher dafür, wie wir nostalgische Symbole in einer Zeit der Selbstverwirklichung und Nonkonformität neu definieren.