Roller lackieren lassen? Kein Problem. Ich werde es arrangieren.
Für einen Kunstsammler mit besonders gutem Geschmack (weil er viel Kunst von Hans Breuker kauft) habe ich die Vordergabel-Haube-Teilfront seines Elektrorollers bemalt.
Aber Hans, du machst doch nicht mehr so viel auf Provisionsbasis, oder? Beats. Aber dieser außergewöhnliche Kunstsammler gibt mir immer freie Hand. Und dann mache ich alles.
Also.
Roller lackieren lassen
Ich fange an. Mit dieser Kapuze. Was wirst du dann machen? Ich kann auch so viel. Versuchen Sie dann, eine Entscheidung zu treffen. Nach einiger Überlegung kam ich auf RoadRunner. Für diejenigen, die RoadRunner nicht kennen: Er ist eine Art straußenähnlicher Vogel aus den Looney Tunes, der für Wile E. Coyote immer ganz schnell rennt.
UND. Er macht ein leises Geräusch. Piep, Piep. Also. Das passt zu diesem coolen, aber dennoch nicht mega-machomäßigen E-Scooter.
Lackierung auf dem Roller
Um das gewisse Extra an Brillanz zu erreichen, das die Leute mittlerweile von mir erwarten, dachte ich, es wäre lustig, die typischen blitzartigen Textwolken im Dunkeln leuchten zu lassen. Das ist Englisch; für eine Art gelbes Leuchten im Dunkeln.
Was kommt auf dich zu?!
Nicht nur tagsüber solltest Du mit Deinem Scooter Stunts machen. Auch nachts sollte es erkennbar sein. Ich hatte also bereits jede Menge Spaß, als der Gegenverkehr den außergewöhnlichen Kunstsammler auf mich zukommen sah; Schielen, Fragezeichen über dem Kopf, heißt das Beep-Beep? Ist das ... ist das DER ROADRUNNER?!
Und dann fahre ich mit einem kleinen Lächeln weiter und denke: „Wow, wie genial. Das muss ein Kunstwerk des Genies Hans Breuker gewesen sein.“