Kunst in der Küche: Wie man Kochen zum Fest macht
Die Küche ist längst nicht mehr nur ein Ort zum Kochen. Sie ist das Herzstück des Zuhauses, wo wir zusammenkommen, etwas trinken und oft unsere schönsten Momente teilen. Dennoch wird die Küche bei der Inneneinrichtung und der Wahl von Kunstwerken oft vernachlässigt. Dabei kann ein gut ausgewähltes Kunstwerk Ihre Küche von einem praktischen Raum in einen inspirierenden Ort verwandeln.
Warum Kunst in der Küche?
Eine Küche ohne Kunst kann schnell kalt und funktional wirken. Mit Kunst hingegen...
-
Bringen Sie Farbe in den Raum, um ihn lebendiger wirken zu lassen.
-
Atmosphäre und Persönlichkeit , denn ein Gemälde oder ein Druck sagt etwas über Sie aus.
-
Energie : Leuchtende Farben oder ausdrucksstarke Stile verleihen dem Raum Dynamik und Fröhlichkeit.

Welche Kunstwerke passen in die Küche?
Nicht jedes Material eignet sich für die Küche. Feuchtigkeit, Fett und Temperaturschwankungen spielen eine Rolle. Deshalb entscheiden sich immer mehr Menschen für:
-
Plexiglaskunst : kratzfest, leicht zu reinigen und feuchtigkeitsbeständig.
-
Farbenfrohe Drucke : Sie bringen Energie und Fröhlichkeit in den Raum.
-
Statement-Pieces : großformatige Kunstwerke, die der Küche im Handumdrehen einen luxuriösen Look verleihen.

Beispiel: Ein schickes Abendessen von Hans Breuker
Ein perfektes Beispiel für Kunst, die in der Küche ihren Platz hat, ist das Plexiglas-Kunstwerk „Schickes Dinner Party“. vom Künstler Hans Breuker.
-
Es zeigt einen festlich gedeckten Tisch voller Hummer, Wein und Delikatessen – genau die Atmosphäre, die man in einer Küche hervorrufen möchte.
-
Durch die glänzende Plexiglasoberfläche kommen die Farben an der Wand besonders gut zur Geltung und die Leinwand ist leicht sauber zu halten.
-
Erhältlich in großen Größen , wodurch es in der Küche oder über dem Esstisch zu einem echten Blickfang wird.
Tipps, wie Sie Kunst in Ihrer Küche zum Strahlen bringen
-
Wählen Sie den richtigen Platz : über dem Esstisch, neben einer Kücheninsel oder an einer freien Wand.
-
Trau dich, groß zu denken : Ein XXL-Kunstwerk hat mehr Wirkung als mehrere kleine Rahmen.
-
Kombinieren Sie mit Accessoires : Lassen Sie die Farben des Kunstwerks in Geschirr oder Küchenaccessoires wiederkehren.
-
Praktisches Denken : Plexiglas ist ideal, weil es Dampf und einem Reinigungstuch standhält.
Kunst von Hans Breuker in der Küche
Kunst in der Küche ist die perfekte Möglichkeit, diesem Raum Charakter und Atmosphäre zu verleihen. Wählen Sie farbenfrohe und robuste Materialien wie Plexiglas, damit Sie lange Freude an Ihrem Kauf haben. Mit einem beeindruckenden Plexiglas-Kunstwerk wie „Fancy Dinner Party“ können Sie das gemeinsame Kochen und Essen zu einem täglichen Fest machen.
Suchen Sie ein atemberaubendes Küchenmöbelstück? Oder vielleicht eine andere Größe? Schreiben Sie mir eine E-Mail an kunst@hansbreuker.com
